Energie sparen, Kosten senken, Zukunftstechnologien nutzen

Bei einer Energieberatung nehmen wir Ihr Haus ganz genau unter die Lupe und ermitteln, an welchen Stellen im Gebäude Energie verloren geht, wie Sie Energie einsparen können und mit welchen Maßnahmen Sie Energieverluste und hohe Verbräuche vermeiden oder sogar Energie gewinnen können. Deshalb ist eine Gebäudeenergieberatung nicht nur ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, sondern macht sich für Sie auch schnell bezahlt.
Unsere Leistungen
- Gebäudeanalyse, Energiediagnose, Gebäudeenergieberatung
- Beratung zu den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Beratung zu geeigneten Energieeinsparmaßnahmen
- Sanierungsplanung
- Auswahl und Dimensionierung geeigneter Dämmmaßnahmen und Dämmstoffe
- Beratung zum möglichen Einsatz erneuerbarer Energien
- Fördermittelberatung
Detaillierte Analyse
Die Energieberatung beginnt bei Ihnen direkt vor Ort. Wir analysieren die Gebäudehülle und Heizungsanlage Ihres Hauses sowie Ihr individuelles Verhalten bei der Nutzung von Heizwärme, Warmwasser und Strom. Unser Hauptaugenmerkt liegt dabei auf der Energie zur Wärmeerzeugung, denn in Privathaushalten steckt hier das größte Einsparpotenzial.
Anschauliche Auswertung
Die bei der Analyse erhobenen Daten werden dokumentiert und zusammengefasst und in ein computergestütztes 3-D-Modell übernommen. Mit diesem Modell werden dann verschiedene Maßnahmen simuliert und die möglichen Energieeinsparungen aufgezeigt. So können wir Ihnen den Istzustand Ihres Hauses sowie die möglichen Optimierungsmaßnahmen anschaulich erläutern und die effektivsten Maßnahmen identifizieren.
Außerdem besprechen wir mit Ihnen, welche Maßnahmen durch Förderprogramme unterstützt werden und wie Sie diese Förderung (zum Beispiel bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW) beantragen können.
Klare Empfehlungen
Als Ergebnisse unserer Gebäudeenergieberatung erhalten Sie:
- Grunddaten-Aufstellung Ihres Hauses, in der der energetische Istzustand von Gebäude, Warmwasserbereitung & Heizungsanlage sowie Hinweise auf etwaige Schwachstellen dokumentiert sind
- eine detaillierte Energiediagnose mit einer individuellen Verbrauchsübersicht
- eine Übersicht über vorhandene Einsparpotenziale
- maßgeschneiderte Sanierungslösungen mit einer Aufstellung der zu erwartenden Kosten
- ein Vergleich des Energiebedarfs im Istzustand & nach der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
- Hinweise für den Einsatz erneuerbarer Energien (zum Beispiel Photovoltaik, Solarthermie)
- eine Prognose über die Schadstoffeinsparungen nach der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
- eine Wirtschaftlichkeitsberechnung, die Ihnen zeigt, wann sich die empfohlenen Maßnahmen durch die Energieeinsparung bezahlt gemacht haben werden
- konkrete Empfehlungen zu Fördermöglichkeiten
Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner
Steffen Huber ist staatlich geprüfter Gebäudeenergieberater und Vorstandmitglied im Landesverband der Energieberater GIH Nord e. V. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung in Sachen Energiediagnose, energetische Sanierung und erneuerbare Energien. Wir beraten Sie gern!